Deswegen habe ich mich für die Ausbildung bei der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eG entschieden:
Menschen "glücklich zu machen", bei Problemen zu helfen und für Andere da zu sein, war mir schon immer ganz wichtig in meinem Leben. Mein Ziel war es, einen Beruf zu finden, in dem ich das alles täglich "erleben kann" und dabei noch sehr viel Spaß an meiner Arbeit habe. In meiner Schulzeit absolvierte ich daher diverse Praktika und Ferienjobs, um mir bei meiner Berufswahl auch sicher sein zu können. Dabei durfte ich auch ein Praktikum in einer Genossenschaftsbank erleben und stellte fest, hier werden alle meine "für mich wichtigen Anforderungen" in einer Arbeitsstelle erfüllt. Alle meine Erwartungen wurden hier "gesprengt" und ich war danach ganz sicher, dass ist mein Traum-Job.
Mit viel Engagement und natürlich auch mit etwas Glück, wurde ich dann zum Vorstellungsgespräch bei der VR-Bank Amberg eG eingeladen und konnte hier von "mir überzeugen" und JUHU jetzt bin ich hier und mache meine Ausbildung!
Was erwartet dich in der Ausbildung:
In der Ausbildung zum Bankkaufmann wird Dir in der VR-Bank Amberg eG von vielen netten Kolleginnen/en gezeigt, wie man z.B. richtig mit Geld umgeht, was sonst alles so wichtig ist, um den "Durchblick" bei seinen "Finanzen" zu behalten und dabei auch Anderen zu helfen.
Eine sehr große Rolle spielt aber auch der Kundenkontakt in der Bank, was mir besonders viel Spaß macht und welcher super abwechslungsreich ist - die tägliche Arbeitszeit verfliegt hier wirklich - oft kann ich gar nicht glauben, dass es schon Zeit für den Feierabend ist.
Schon nach kurzer Zeit, kennen mich viele Kunden schon beim Namen und kommen gerne zu mir an den "Schalter" - was wirklich ein tolles Gefühl ist.
Neben den Service bekomme ich hier auch in meiner Ausbildung in ganz viele andere Bereiche Einblicke, von denen ich gar nicht wusste, dass es so viele unterschiedliche Möglichkeiten innerhalb einer Bank gibt.
Die Abteilung Baufinanzierung, Versicherungsgeschäft, Immobilienabteilung, Kreditabteilung, Buchhaltung, Kundenberatung... sind nur paar von den tollen Abteilungen, in welchen man bei dieser Ausbildung Einblicke erhält und in denen auch später ein fester Arbeitsplatz möglich ist.
Ich "liebe meine Ausbildung" und freue mich jeden Tag schon auf den nächsten.
Tipps für die Ausbildung:
Es ist immer sehr wichtig viel Interesse und Engagement zu zeigen, sodass man sich die verschiedenen Abläufe in einer Filiale merken kann, denn dann kann man auch schnell viel alleine machen und ist eine echte Hilfe für die Kolleginnen/en.
Zu sehen, dass man sein neues Wissen auch gut einsetzen kann, macht einfach Spaß!!!
Notizen machen, neues auch mitschreiben usw. ist immer eine gute Idee um Missverständnisse zu vermeiden.